
Gedenken an die Mai-Deportationen vom 16. Mai 1940
Gedenkveranstaltungen Der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Rheinland-Pfalz gedenkt landesweit den ersten familienweise durchgeführten Deportationen von Sinti und Roma, die
Go Puro Romeno drennginepen basch o Sinte de Romender hi i lengstie Tratitiona, joij hatzel beske Naija (Wurzeln) schun rar Schel-deschel berscha balebale. An go Ziero gole 20 Bisch de Schelberscha balebale, Daperenz joh ben basch i Jaag gowa his an go Ziero moldo o Menschenge Gai joon nai benge kettene Rackerenz, un schunenz ho bes newes della. De Rackerenz de ginenz nina bral o Romeno Gowa de denz nina Barogowa gaidjals duredar, gowa his lengro Romeno Rackepen gaillen Kettene rickendas, Jage denz joon ben nina vun go baro Gowa trad o Djschalz, Dran gowa, gaile scheldeschel besch Tratemen de balline wann his maro romeneo Rakerpen de Romnepen un Kettene-stakerpen un Kettenerickerpen gai des len kettene i bari Soor daijas butenge, an gowa Tschilatscho Ziereke, Buterdenge hies gowa gai i jektunomole djass, de Schunan le ho bes newes harlauta Della. O Landesverband Kemella mit goija Dernginepaske-Oweda de Leperas Balebele de hazeas bale kettene. Drangowo AVEN gamle Sinti de Roma, Traberau de ginaua demenge Pure Parrmisse gai gar Verbistemen weijan drenn, de trabeau demenge nina ho mio Rom O Reini Prehtschindes.
Gon demende nina Tschomone dren de ginell gemel, vun mare Purender. Aven un Ginen drenn.
Ab goi Trenginepskeri Oweda, della nina schucker Bascherpen.
Gedenkveranstaltungen Der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Rheinland-Pfalz gedenkt landesweit den ersten familienweise durchgeführten Deportationen von Sinti und Roma, die
Vortrag mit mit anschließendem Konzert des Ricardo Laubinger-Swingtets Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 hält Ricardo Laubinger (1.
Kleinfeld-Fußballturnier im Rahmen der Themenwochen gegen Antiziganismus (23.02.2023 bis 25.03.2023 in Mainz) Zum Abschluss der Themenwochen gegen Antiziganismus veranstaltet der