Vortragsabend im Rahmen der Themenwochen gegen Antiziganismus (23.02.2023 bis 25.03.2023 in Mainz)
Von der Einrichtung eines speziellen ‚Nachrichtendienstes‘ 1899 in München bis in die Gegenwart lassen sich personelle,
institutionelle und materielle Verbindungslinien der deutschen Polizeiarbeit ziehen.
Der Schwerpunkt des Vortrags wird – nach einer kurzen historischen Einbettung – darauf liegen, die heutige Situation darzustellen. Dazu werden vielfältige Beispiele gegenwärtiger
antiziganistischer polizeilicher Ermittlungsansätze vorgestellt, analytisch eingeordnet und kritisiert.
Referent:
Dr. Markus End ist wissenschaftlicher Mitarbeiter
im Zentrum
für Antisemitismusforschung
(Technische Universität Berlin).
Veranstalter:
Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der
Landeszentrale für politische Bildung RLP
Veranstaltungsort:
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Am Kronberger Hof 6
55116 Mainz
Gerti-Spieß-Saal