Trier Gedenkstätte

Trier Gedenkstätte

In der Trierer Altstadt wurde am 10. September 2012 ein Mahnmal für die während des Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Sinti und Roma eingeweiht.

+++++ der Beitrag wird hier auf einer einzigen Seite erscheinen +++++

Gemeinsam gegen Antisemitismus und Antiziganismus

Informationsveranstaltung

Gemeinsam gegen Antisemitismus und Antiziganismus, für Betroffenenperspektiven und Solidarisierungen!

Antisemitismus und Antiziganismus – zwei Phänomene, die sich sehr unterschiedlich äußern und einen erheblichen Einfluss auf das Leben von
betroffenen Menschen haben.Nicht zuletzt stellen beide Phänomene eine Gefahr für unsere demokratische und pluralistische Gesellschaft dar.
Dochan wen können sich Juden und Jüdinnen, Sinti* und Roma* und andere Betroffene sowie Zeugen*innen in Rheinland-Pfalz oder in
einem anderen Bundesland wenden, wenn sie antisemitische oder antiziganistische Vorfälle erleben?

In einer gemeinsamen Veranstaltung präsentieren sich die drei Fachstellen Melde- und Informationsstelle Antiziganismus
Rheinland-Pfalz (MIA-RLP), Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS) und
Melde- und Dokumentationsstelle für menschenfeindliche Vorfälle in Rheinland-Pfalz (m*power) und geben Ihnen einen Einblick in ihre
Dokumentationsarbeit, Beratungsangebote sowie Planungen zu Bildungsaktivitäten. In diesem Rahmen werden auch Betroffene von
Antisemitismus und Antiziganismus selbst zu Wort kommen.

Mit dieser Veranstaltung zeigt sich auch, dass eine Solidarisierung stattfindet zwischen jenen, die sich Antisemitismus oder
Antiziganismus ausgesetzt sehen.

Ort: Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz
Flachsmarktstraße 36
55116 Mainz

Anmeldung erforderlich unter info@meldestelle-rlp.de

 

 

                          

 

jetzt teilen

Mehr Veranstaltungen

Vorstellung MIA Jahresbericht – Pressekonferenz
Vorstellung MIA Jahresbericht – Pressekonferenz

Für Journalist*innen, Politiker*innen, Fachöffentlichkeit. Mit der Einrichtung der MIA-RLP (Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Rheinland-Pfalz) setzt der Landesverband Deutscher Sinti und

Parmissi – Aven ketne basch i Jahk!
Parmissi – Aven ketne basch i Jahk!

Kulturveranstaltung Die Erzählkultur der Sinti und Roma blickt auf eine lange Tradition zurück. Über Generationen war das Lagerfeuer ein zentraler