„Rassendiagnose: Zigeuner“ im Landtag eröffnet

„Rassendiagnose: Zigeuner“ im Landtag eröffnet

+++++ der Beitrag wird hier auf einer einzigen Seite erscheinen +++++

„Rassendiagnose: Zigeuner“ im Landtag eröffnet
Im rheinland-pfälzischen Landtag ist die Informationsausstellung „Rassendiagnose: Zigeuner – Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung“ an diesem Donnerstag, 23. Februar 2023 von Landtagspräsident Hendrik Hering eröffnet worden. Die Ausstellung zum Völkermord an den Sinti und Roma zeigt die Geschichte ihrer Verfolgung von der Ausgrenzung und Entrechtung der Minderheit im Deutschen Reich bis zu ihrer systematischen Vernichtung im besetzten Europa.

Darüber hinaus wird auch die Geschichte der erst spät als NS-Opfer anerkannten Überlebenden des Holocaust behandelt. Der Eintritt ist frei und die Ausstellung ist bis zum 23. März 2023 im Mainzer Deutschhaus in der Abgeordnetenlobby (1. Stock) zu sehen. Die Ausstellung bildet den Auftakt der Mainzer Themenwoche gegen Antiziganismus.

Hier geht's zur Pressemitteilung des Landtags Rheinland-Pfalz

Die Berichterstattung des SWR finden Sie hier.
jetzt teilen

Newsroom

Testlauf zum Völkermord

Rheinland-pfälzischer Landesverband der Sinti und Roma gedenkt landesweit der ersten Deportation ganzer Sinti und Roma-Familien am 16. Mai 1940 Mit

Holocaust-Überlebende Raisa Nabaranchuk verstorben

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma trauert gemeinsam mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum um die ukrainische Holocaust-Überlebende Raisa Nabaranchuk, die