Trier_Gedenkstätte_2

Trier_Gedenkstätte_2

In der Trierer Altstadt wurde am 10. September 2012 ein Mahnmal für die während des Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Sinti und Roma eingeweiht.

+++++ der Beitrag wird hier auf einer einzigen Seite erscheinen +++++

Die Zukunft der Erinnerungskultur!?

Alle Verfolgtengruppen, die im Dritten Reich von der Vernichtung bedroht wurden und die Opfer einer brutalen Mordmaschinerie waren, sind nach wie vor davon überzeugt, dass die Erinnerungskultur für den Bestand und Erhalt der liberalen Demokratie in Deutschland auch in der Zukunft absolut notwendig sein wird. Andererseits ist den Vertretern jedoch schmerzlich bewusst – und hierfür soll das Frage-zeichen stehen – dass die Zukunft der Erinnerungskultur weder gesichert noch selbstverständlich ist. Deshalb nehmen die Vertreter der Verfolgtengruppen den Tag der Befreiung von Ausschwitz zum Anlass, über die Zukunft der Erinnerungskultur kritisch in der Synagoge Mainz miteinander zu sprechen.

Keine Anmeldung erforderlich.

Ort: Jüdische Synagoge
Synagogenplatz 1
55118 Mainz

jetzt teilen

Mehr Veranstaltungen

Landauer Demokratietag
Landauer Demokratietag

Bildungs- und Informationsveranstaltungen 9.00 – 16.00 Uhr Infostand der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Rheinland-Pfalz (MIA-RLP) Rathausplatz 76829 Landau   13.30